Flüssigkeitskühlplatten für maximale Kühlleistung
Dort wo konventionelle Kühlkörper thermisch nicht mehr ausreichen, oder der beanspruchte Platz nicht vorhanden ist, kommen Kühlplatten mit flüssigen Medien in Betracht.
Wir entwickeln und fertigen Flüssigkeitskühlplatten ausschließlich kundenspezifisch.
Die Produktgruppe Flüssigkeitskühlplatten teilt sich in zwei Varianten auf.
Basisplatten mit eingepressten Rohrschlangen
und
Basisplatten mit gefräster Innenstruktur.
Flüssigkeitskühlplatten beider Varianten basieren auf verschiedenen Aluminium-Legierungen, Kupfer und Edelstahl.
Flüssigkeitskühlplatten mit eingebetteten Rohrsystemen
Bei Flüssigkeitskühlplatten mit eingebetteten Rohrsystemen erfolgt die Verbindung zwischen Basisplatte und Rohrschlange durch ein speziell von uns entwickeltes Kaltpressverfahren. Dieses Verfahren erzeugt eine metallische Verbindung beider Materialien OHNE Einbringung von Kleber oder Wärmeleitmaterialien.
Als Rohrmaterialien stehen an erster Stelle Kupfer, Kupfer-Nickel, aber auch Alu und Edelstahl in verschiedenen Durchmessern zur Verfügung. Biegeradien werden hochpräzise über CNC-Systeme realisiert. Sämtliche Anschlüsse können aus Standard-Produkten oder ebenfalls kundenspezifisch angeboten werden.
Downloads:


Flüssigkeitskühlplatten mit gefräster Innenstruktur
Flüssigkeitskühlplatten mit gefräster Innenstruktur stellen nochmals eine deutliche Steigerung
der thermischen Leistungsfähigkeit im Vergleich zu den Rohrsystemen dar.
In eine Basisplatte werden unterschiedlichste Kühlkanäle und oder Innenstrukturen bestehend
aus Pins, Domen und frei wählbare Geometrien gefräst oder eingebettet. Die Kühlplatte mit
ihrer Innenstruktur wird durch einen Deckel hermetisch geschlossen. Die Verbindung zwischen
Basisplatte und Deckel erfolgt je nach Anspruch in unterschiedlichen Verfahren. Neben kleben,
löten und verschrauben bieten sich Rührreibschweißen und Elektronenstrahlschweißen an.
Flüssigkeitskühlplatten mit Innenstruktur bieten ideale Möglichkeiten für eine beidseitige und
damit sehr kompakte Bestückung an.
Als Besonderheit bieten wir ebenfalls Flüssigkeitskühlplatten an deren Kühlkanäle durch
Tieflochbohren oder als stranggepresste Profile mit Durchzügen realisiert werden.
Grundsätzlich können alle Flüssigkeitskühlplatten mit Oberflächenbeschichtungen versehen werden. Hier kommen galvanische Verfahren wie Eloxal, Hart-Eloxal, SurTec 650 oder auch Vernickeln in Betracht.Auch in dieser Produktkategorie verfügen wir über umfangreiche Möglichkeiten bei der Herstellung und Qualitätssicherung. Kundenspezifische Konstruktionen durchlaufen eine Thermosimulation und -berechnung, sowie umfassende Test- und Prüfverfahren. Des Weiteren bieten wir eine präzise, zeichnungskonforme CNC-Bearbeitung, sowie die Montage von Norm- und Sonderanschlüssen.
Die zeichnungsgerechte Bearbeitung aller Kühlplatten erfolgt durch modernste CNC-Technik.
Bei Flüssigkeitskühlplatten garantieren wir grundsätzlich 100%-Kontrollen und Dokumentation. Dies beinhaltet Dichtigkeits- und Druckfestigkeitsprüfungen bis max. 50 bar, sowie eine Einzelteil- Kennzeichnung.
Da die Auslegung von Flüssigkeitskühlplatten in der Regel sehr komplex ist bieten wir unseren Kunden eine umfassende Entwicklungsunterstützung an. Dies beginnt mit der ersten Projekt- Skizze, begleitender CAD-CAM-Dienstleistung bis hin zur besonders anspruchsvollen Themo- Simulation. Mit diesen Unterstützungsleistungen reduzieren wir die Entwicklungszeit unserer Kunden erheblich.


Unsere Kühlkörper - Einmalig in Entwicklung & Fertigung
Erleben Sie unseren Entwicklungs- & Fertigungsprozess für Kühlkörper. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur idealen Kühllösung gemäß Ihrer Spezifikation – vom Konzept, über die Entwicklung, Simulation und der Herstellung physischer Prototypen, bis zur Serienproduktion und Lieferung.







